Der Handel mit Kryptowährungen ist in diesem Land verboten, einschließlich jeglicher Transaktionen mit Altcoins oder USDT.
Berichten zufolge haben Polizeibeamte am Silvesterabend, dem 31. Dezember 2024, einen 16-jährigen Jungen aufgespürt und festgenommen, während sie Bargeld entgegennahmen.
Die Dienste des Kerls bestanden darin, Bargeld zu erhalten und dann in USDT umzutauschen, das der „Angreifer“ anschließend an die Adresse des Kunden auf Binance schickte.
In der modernen Welt ist eine solche Operation völlig legal und für jedermann zugänglich. Darüber hinaus kann dies jeder ganz beruhigt tun, der nur eine Bankkarte hat.
Wie die Vorermittlungen ergaben, fand der Mann seine Kunden über anonyme Telegrammkanäle. Hier lernen sich Käufer kennen und schließen Geschäfte ab. Meistens müssen sie sich nicht einmal treffen und der gesamte Vorgang findet einfach online statt. Der Käufer sendet sein Geld auf das Kartenkonto des Kryptowährungsverkäufers und überweist seinerseits Bitcoins oder USDT auf die elektronische Geldbörse des Käufers.
Nun drohen dem jungen Mann laut Gesetz bis zu 15 Tage Gefängnis, eine hohe Geldstrafe und die Zerstörung des Laptops, mit dessen Hilfe illegale Aktivitäten durchgeführt wurden. Schließlich ist der Handel, der Tausch oder das Mining von Kryptowährungen in Usbekistan ohne entsprechende Lizenz verboten.
Darüber hinaus kann die Strafe erhöht werden. Wenn das Gericht nachweist, dass es sich bei dieser Operation nicht um einen Einzelfall handelte, hängt es davon ab, ob die Gruppe organisiert war oder der Verdächtige allein handelte, und auch von der Höhe des verdienten Geldes.
In jedem Fall ist der Handel mit USDT in Usbekistan sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer gefährlich. Touristen sollten besonders vorsichtig sein, da die Unkenntnis der Gesetze eines bestimmten Landes zu vielen Problemen führen kann.