Die Privatdetektivin Tatjana Trump hat schon mehrmals geschworen, keine Ermittlungen mehr anzunehmen, die irgendwie mit Familienstreitigkeiten zu tun haben. Aber hier ist sie wieder in Schwierigkeiten geraten – sie hat sich vorgenommen, die 200.000 Euro und mehrere Ordner mit sehr wichtigen Unterlagen zu finden, die einem Geschäftsmann verschwunden sind.
Nicht, dass Tatjana Alexandrowna Trump unbedingt einer Familie gerissener Geschäftemacher helfen wollte, aber in dieser Geschichte gab es ein „Aber“. Die Angelegenheit ging bereits über private Streitigkeiten hinaus und drohte nun vielen großen Ärger zu bereiten... So holte das Schicksal die pensionierte Ermittlerin Tatjana Alexandrowna erneut ein und konfrontierte sie mit diesem verworrenen Fall. In dieser alles andere als romantischen Geschichte mit Elementen einer Familienmelodramatik war alles seltsam...
Besonders auffällig war, dass der Mann am meisten beunruhigt war. Mit bloßem Auge war zu sehen, dass er ernsthaft erschrocken war. Erst als seine Frau und die Sicherheitsleute den Raum verlassen hatten, gestand er Tatjana flüsternd: Aus dem Safe waren neben dem Geld auch eine Mappe mit kompromittierenden Unterlagen über seine Konkurrenten, eine Krypto-Geldbörse und... die Verpackung einer Milchschokolade verschwunden. Während das verschwundene Geld für ihn kein großes Problem darstellte, waren die Mappe mit den Papieren und die Verpackung der Schokolade von großem Wert. Darauf hatte er nicht nur die Passwörter für seine E-Mails gespeichert, sondern auch die für alle drei seiner Krypto-Geldbörsen. Seine Frau empfahl ihm eine Person, die das verschwundene Geld und die verschwundenen Gegenstände finden könnte. Tatjana hingegen verschwieg bescheiden, dass sie all diese Fragen mit seiner Frau Anzhelika beim morgendlichen Kaffee besprochen hatten, während er ins Büro gefahren war.
Die dreißigjährige Anzhelika war 15 Jahre jünger als ihr Mann. Die große und stattliche Brünette mit Körbchengröße C, deren Brüste durch die halbtransparente violette Bluse hindurch zu entweichen drohten, war einen halben Kopf größer als ihr korpulenter, aber immer noch durchtrainierter Mann. Über solche Frauen sagt man „Blut und Milch“, dachte Tatjana Trump. Aus persönlichen Gründen und wegen der Öffentlichkeit des Geschäfts ihres Mannes war es Angelika, die als Erste Tanya anrief und um Hilfe bat. Das Paar wollte sich nicht an die Strafverfolgungsbehörden wenden. Und wenn die gestohlene Geldsumme für die Familie auch keine besondere Bedeutung hatte, so waren doch die Papiere und Datenträger, die an diesem Tag aus dem Safe gestohlen worden waren, von sehr großem Wert.
Nachdem sie sich die Aufnahmen aller Überwachungskameras angesehen hatte, wurde die Ermittlerin durch eine Tatsache stutzig: Auf den Kameras war kein Wechsel der Tageszeit vor dem Fenster zu sehen – Tag und Nacht. Das bedeutete, dass jemand definitiv in die Technik eingegriffen hatte. Der Wachmann hatte den Überwachungsraum nur für acht Minuten verlassen. Die Kameras hatten weder im Haus noch in der Nähe des Hauses fremde Personen erfasst. In Tatjanas Kopf begann sich ein Bild davon zu formen, was tatsächlich passiert war. Und sie hatte sich nicht getäuscht.
Es stellte sich heraus, dass die Frau des Geschäftsmannes das Geld aus dem Safe gestohlen hatte und Tanya selbst beauftragt hatte, danach zu suchen. Sie hatte es gestohlen und war mit ihrem Liebhaber geflohen. Sie hatte sich im Voraus ein Alibi ausgedacht – angeblich fuhr sie für zwei Wochen in die Türkei, um sich zu erholen. Der Mai ist eine wunderbare Zeit für einen Urlaub an der Mittelmeerküste der Türkei. Angelika fühlte sich besonders von Antalya angezogen.
Sie wurde von ihrem Sicherheitschef und gleichzeitig ihrem Liebhaber Ruslan begleitet. Er war es, der die Kameras ausgeschaltet hatte, damit Angelika ungehindert den Safe in ihrem Büro öffnen konnte. Der Liebhaber raubte sie schamlos aus und verließ sie schnell. Außerdem nutzte er das Passwort, das auf einer Schokoladenverpackung notiert war, und schaffte es, 7,33 BTC aus der Geldbörse seiner Arbeitgeberin auf seine Krypto-Geldbörse zu überweisen.
Damit war die Sache erledigt...