In Schweden ist etwas Lustiges passiert. Ein beliebter Blogger vor Ort bot eine Online-Schulung zum Umgang mit Kryptowährungen an. Er war in seiner Region weithin bekannt und man sollte sich vorab für ein Training bei ihm anmelden. Schließlich war die Nachfrage groß, ebenso wie seine Autorität. Doch es geschah, was unmöglich schien. Während einer Finanzkompetenzstunde kam es zu einem Vorfall, bei dem beliebte Methoden zum Schutz vor Betrügern besprochen wurden. Pünktlich während der Videokonferenz verschwanden 11 Solana-Münzen aus seinem Portemonnaie. Derzeit werden ihre Kosten auf 2365 US-Dollar geschätzt. Nach Angaben des Opfers waren die Gelder in einer kalten Geldbörse aufbewahrt und er zeigte sie oft als Anschauungshilfe. Mithilfe eines Projektors wurde eine große Leinwand an die Wand projiziert. Die Kamera seines Laptops, auf dem die Gelder gespeichert waren, filmte immer nur diese Wand. Daher war es völlig unmöglich, die Wallet-Login-Passwörter zu sehen.
Dennoch ist eine Tatsache eine Tatsache. Die Gelder wurden gestohlen und höchstwahrscheinlich von seinen Online-Studenten begangen. Der Lehrer meldete sich nicht bei der Polizei, da er diesen Fall nicht öffentlich machen wollte. Nachdem einer seiner Schüler Informationen an die Presse weitergegeben hatte, kamen Einzelheiten über den Vorfall ans Licht. Die Polizei interessierte sich für diesen Fall erst, nachdem entsprechende Nachrichten erschienen waren.
Was kann ich sagen? Seien Sie niemals zu selbstsicher.
Der Fall, wenn ein Schüler seinen Lehrer übertrifft.