Nach einer letzten kurzen Nachricht auf WhatsApp, dass sie bemerkt habe, dass sie verfolgt werde, und dass sie in ihrem Zimmer (in einem nur ihnen bekannten Hotel) auf ihn warte, verschwand Irene.
Marcus öffnete seinen Laptop, las noch einmal die Briefe und Nachrichten von Irene und vertiefte sich dann in die Untersuchung der Transaktionen. Für die Welt der Kryptowährungen war Tether ein gängiges Finanzinstrument. Stablecoin USDT ist eine Kryptowährung, deren Preis an den US-Dollar gebunden ist. Mit ihm lässt sich bequem bezahlen, Geld von einer Börse zur anderen überweisen und Geld während Einbrüchen aufbewahren. Aber Markus, bis vor kurzem noch Trader und jetzt privater Berater für Blockchain-Analytik, wusste: Unter dem Deckmantel der Stabilität großer Kryptobörsen treiben Betrüger ihr Unwesen und oft verbergen sich gefährliche Geheimnisse.
Obwohl Tether in mehreren Blockchains existierte, überprüfte er nur diejenigen, die mit Algorand, Bitcoin, Ethereum, Tron und Solana verbunden waren. Unter Tausenden von Transaktionen entdeckte er seltsame Überweisungen. Große Summen in USDT wurden nicht an Börsen überwiesen, sondern an wenig bekannte Smart Contracts, die sich als DeFi-Protokolle tarnten. Anschließend wurden die Gelder in kleinere Zahlungen aufgeteilt und auf verschiedene Wallets verteilt, um dann plötzlich an mehreren Knotenadressen zusammenzulaufen. Mithilfe von Graphenanalysen verfolgte Marcus den Weg zu einem wenig bekannten Unternehmen in Malta. Einige Adressen führten noch weiter – in die Vereinigten Arabischen Emirate... Genau dort, hinter der Kette von Kryptowährungstransfers, könnte sich das verbergen, was Irene als „die Schattengoldreserve der Betrüger” bezeichnete.
Als Marcus in Dubai ankam und Irene traf, war er ein wenig überrascht. Obwohl Irenes Augen immer noch mit dem gleichen leuchtenden blauen Feuer brannten, an das er sich noch gut erinnerte, sah sie erschöpft und nervös aus.
„Sie verfolgen mich”, sagte sie gerade, als hinter der Tür schwere Schritte zu hören waren. Marcus wurde klar, dass er sich am Flughafen nicht getäuscht hatte – er wurde tatsächlich verfolgt. Die bewaffneten Männer wussten bereits, dass sie zusammen im BVLGARI Resort Dubai untergebracht waren. Er und Irene konnten gerade noch durch den Notausgang entkommen und sich unter die Touristenmassen mischen...
Als sie in der Zentrale der Zeitung ankamen, empfing sie der Herausgeber, ein grauhaariger Mann um die sechzig, mit einem herzlichen Lächeln und bot ihnen kühle Getränke an.
„Ich bin mit Ihrer Arbeit zufrieden. Sie haben Beweise gefunden. Danke. Die Konkurrenz ist jetzt keine Konkurrenz mehr für uns“, sagte er.
Marcus reichte ihm die Hand und begrüßte ihn. Dann nahm er sich ein Glas Mojito, ging in die Ecke des Raumes, wo ein Sessel stand, machte es sich bequem und dachte nach.
Irene hatte ihn in diese Angelegenheit hineingezogen. Früher war sie seine Geliebte, jetzt war sie nur noch Journalistin. Ihr letzter Artikel über das Unternehmen Tether, das direkt Gold besitzt und 80 Tonnen davon in seinem eigenen Tresor in der Schweiz lagert, war den Konkurrenten ein Dorn im Auge.
Während ihrer Recherchen fanden sie heraus, dass wichtige Transaktionen nachts stattfanden, zu Zeiten, in denen die Aktivität der Händler am geringsten war, um sich in der Flut kleiner Zahlungen zu verlieren. Irene beschaffte Kopien von Lieferverträgen, die mit USDT bezahlt wurden, und Marcus bewies mit Hilfe von Blockchain-Scannern die Verbindung zwischen „sauberen” Adressen und kriminellen Geldbörsen.
Das Puzzle fügte sich schnell zusammen: Das maltesische Unternehmen, das sich hinter der Stabilität großer Kryptobörsen versteckte, verwandelte sich tatsächlich in einen globalen Safe, der nicht nur mit Dollar, sondern auch mit Kryptowährung gefüllt war, die vor den Augen von Investoren und Regulierungsbehörden verborgen blieb. Aber je tiefer sie in die Ermittlungen eintauchten, desto mehr Druck verspürten sie. Spuren von Beschattung, Anrufe von unbekannten Nummern, unbekannte Autos vor Hotels.
Plötzlich wurde Marcus klar, dass die alte Leidenschaft zwischen ihnen wieder aufgeflammt war. In seinem Herzen kämpften zwei Gefühle miteinander: Liebe und Angst vor der Zukunft.