Anfang 2025 deckte die spanische Polizei eine Gruppe von Betrügern in der Provinz Alicante auf, die mit Hilfe von Deepfake-Videos mehr als 200 gutgläubige Investoren betrogen hatte. Die Kriminellen verwendeten mit Hilfe von KI erstellte Videos, in denen angeblich weltbekannte Prominente auftraten, und „verdienten” über 19 Millionen Euro an leichtgläubigen Investoren. Die Geschädigten tätigten zunächst Investitionen, sahen falsche Gewinne und wurden dann mit gesperrten Konten, zusätzlichen Zahlungen und anderen Problemen konfrontiert. Die Polizei verhaftete mehr als fünf Personen und beschlagnahmte gefälschte Ausweise, Gadgets, Dokumente und Waffen.
Eine Freundin von Claudia, die direkt an den Ereignissen beteiligt war, gab bei ihrer Vernehmung den Ermittlern und später auch Journalisten interessante Informationen. Die Geschichte über den AI-Betrug an der Costa Blanca, von dem über 200 Menschen betroffen waren, ist also, wie man so schön sagt, ohne Schnörkel.
Claudia hat nie an leicht verdientes Geld geglaubt, schon gar nicht, wenn es um Kryptowährungen ging. Aber als Manuel ihr ein Video zeigte, in dem bekannte Prominente rieten, in eine neue Finanzplattform zu investieren, die stabile Gewinne ohne Risiko versprach, glaubte sie daran. Die Werbung sah zu glaubwürdig aus, um eine Fälschung zu sein. Aber sie ahnte nicht, dass genau so die besten Betrügereien funktionieren, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt werden.
In ihren Erinnerungen sagte die glückliche Claudia immer, dass Manuel nicht nur ihr Liebhaber war – er war ihr Verbündeter. Ein ehemaliger Hacker mit einer dunklen Vergangenheit, der sich sehnlichst eine eigene Insel im Ozean und eine kleine Yacht kaufen wollte. Von Zeit zu Zeit dachte er sich verschiedene Betrugsmaschen aus, aber dieses Mal war es etwas Besonderes. Es war Claudia, die Manuel mit einem der Organisatoren des Betrugs, Raul, bekannt machte. Er war einst ihr Liebhaber und wurde später zum Gesicht des Betrugs.
Die Deepfake-Videos wurden im Keller einer alten Villa erstellt. Dort versteckte Claudia auf Raúls Bitte hin auch die Waffen. In einer Nische im Badezimmer, hinter einer falschen Verkleidung – an einem Ort, den nur die drei kannten.
Innerhalb weniger Monate investierten mehr als 200 Menschen, darunter auch ihre Nachbarn, in die Plattform, die ihnen enorme Gewinne versprach. Auf den Bildschirmen stiegen die Kurven, die Konten füllten sich rasend schnell. Insgesamt 19 Millionen Euro. Eine Illusion von Reichtum, geschaffen aus Pixeln und Lügen.
Im Frühjahr 2025 verhaftete die spanische Polizei Raúl wegen eines geringfügigen Vergehens, und er erklärte sich bereit, mit den Ermittlern zusammenzuarbeiten... Später fiel Claudia auf, dass er plötzlich langärmelige Hemden trug, die er zuvor nie getragen hatte. Als sie begriff, dass er „ausgepackt“ hatte, mit der Polizei kooperierte und ein Mikrofon unter seinem Hemd trug, war es bereits zu spät.
Sie wurden in Alicante festgenommen, als sie versuchten, mit gefälschten Pässen zu fliehen.