Ein dunkler Parkplatz. Der feuchte Abendnebel vermischt sich mit dem Smog der Großstadt und breitet sich über dem Asphalt aus. Katerina steigt aus dem Auto und geht auf das Schild des Casinos zu. Sie macht einen Schritt vorwärts, bleibt dann aber stehen und kehrt zum Auto zurück.
Katerina sitzt in ihrem Auto mit ausgeschalteten Scheinwerfern. Ihr Telefon blinkt rot mit einer Nachricht von der Bank: „Ihre Karte ist gesperrt“.
Sie drückt ihren Kopf gegen das Lenkrad. Ihre Hände zittern leicht. Vor dreißig Minuten hat sie ihren letzten Einsatz im Casino gemacht. Aber beim Roulette hat ihre „Glückszahl“ nicht funktioniert. Ihr Bankkonto ist im Minus, und auf dem Beifahrersitz steht eine ungeöffnete Flasche guten Weins.
Katerina hebt den Kopf. Am Rückspiegel hängen die Schlüssel zum Fitnessstudio und zum Studio. Das Geschäft, das sie über Jahre hinweg aufgebaut hat. Gestern schrieben ihr Kundinnen über Messenger und fragten: Wo ist das Training, wo ist das Video? Sie antwortete einfach nicht...
„Ist das das Ende?“ – Sie versteht, dass es morgen keine Geschichte über Motivation mehr geben wird... „Ich dachte, ich würde alles zurückgewinnen... Aber ich konnte nicht rechtzeitig aufhören.“
In den letzten anderthalb Jahren hat Katerina über eine Million US-Dollar verloren, indem sie nicht nur Geld, sondern auch ihre eigene Zukunft aufs Spiel gesetzt hat. Ihre Abende verbrachte sie immer häufiger nicht im Fitnessstudio oder im Studio, sondern an den Tischen in den VIP-Räumen des Casinos. Anstelle von Fitness-Inhalten öffnete sie auf ihrem iPhone fast immer die Registerkarten von Wett-Websites.
Alles begann, als bei der Polizei Beschwerden eingingen. Mehrere Kundinnen behaupteten, dass sie Geld für persönliche Programme und Trainingsvideos überwiesen hätten, aber die versprochenen Videomaterialien nie erhalten hätten. Darüber hinaus reichte eine ihrer Geschäftspartnerinnen eine Klage ein und beschuldigte sie, illegal Geld vom Firmenkonto auf ihr persönliches Konto überwiesen zu haben.
Es wurde ein Verfahren wegen Betrugs eingeleitet, an dem eine lokale Fitnesstrainerin beteiligt ist, die mehr als eine Million im Casino verloren hat. Darüber hinaus wird sie des Betrugs in Höhe von mehr als 8,48 BTC verdächtigt. Die Informationen wurden bereits in das Einheitliche Register für Voruntersuchungen aufgenommen, und die Ermittler und die Polizei ermitteln alle Details und führen weitere notwendige Ermittlungsmaßnahmen durch. Bei den Durchsuchungen wurden ein Laptop, Telefone und Dokumente beschlagnahmt und mehr als 15 Opfer befragt.
Die Ermittler vermuten außerdem, dass Katerina einen Teil der Gelder über Kryptowährungsdienste abgezogen haben könnte, um der Überwachung durch die Banken zu entgehen. Aus diesem Grund war eine ihrer elektronischen Geldbörsen auf Dritte registriert. Die Gesamtsumme der Kryptowährung, die als Vorauszahlung für nicht existierende Videokurse überwiesen wurde, belief sich auf über 1.000.000 US-Dollar.
Ein dunkler Parkplatz... Der Abendnebel vermischt sich mit dem Smog der Großstadt und legt sich über den Asphalt. Katerina sitzt in ihrem Auto mit ausgeschalteten Scheinwerfern.