Diese Geschichte ereignete sich in einem Vorort von Dublin. Ein junger Mann hatte eine große Summe Geld an einer Kryptobörse verloren und war ziemlich betrunken, sodass er seinen Laptop in einen Mülleimer warf. Auf diesem Laptop war eine Cold Wallet installiert, die weniger als 5 US-Dollar in Kryptowährung enthielt. Der Ire beschloss daher, sein Geschäft an der Börse aufzugeben. Und es ist ihm gelungen. Er ging 30 Tage lang nicht zur Börse und hatte ihre Existenz bereits vergessen, als es Zeit war, sein Gehalt zu erhalten.
Der Punkt ist, dass sein Gehalt von 18.000 Euro ab diesem Monat in Bitcoins auf seine Cold Wallet überwiesen werden sollte. Einen Monat zuvor hatte er eine entsprechende Vereinbarung mit der Unternehmensleitung getroffen. Natürlich hat er diesen Vertrag völlig vergessen.
Und dann, am Zahltag, wurde ihm klar, was für einen Fehler er gemacht hatte. Sein Gehalt wurde der Vereinbarung zufolge an seine Cold Wallet überwiesen, die auf einem alten Laptop gespeichert war. Jetzt war es zu spät. Es ist nicht möglich, einen alten Laptop nach 30 Tagen auf einer Mülldeponie zu finden.
Diese Lektion wird dem Iren nun als langfristige Erinnerung dienen, dass er immer eine Backup-Option für die Wiederherstellung des Zugriffs auf sein Krypto-Wallet haben sollte. Vielleicht spielt heute irgendein Obdachloser auf diesem Laptop und ist sich überhaupt nicht bewusst, was für einen wertvollen Gegenstand er in den Händen hält …