Einem Mitarbeiter des Gesundheitswesens in Chicago wird die Kryptowährung gestohlen. Zunächst schickten die Betrüger eine E-Mail an die Adresse des Opfers. Dann riefen sie ihn auf seinem Mobiltelefon an. Die Tatsache, dass die Hacker die offizielle Telefonnummer des technischen Supports von Google verwendeten, verlieh der Situation Glaubwürdigkeit. Der Brief wurde zudem im Stil und in der Form von Google-Benachrichtigungen verfasst und aus der offiziellen Google-Mail versendet.
Das Opfer nahm einen Telefonanruf entgegen, in dem es darüber informiert wurde, dass seine E-Mail-Adresse kompromittiert worden sei und dass es, um sein Passwort dringend ändern zu können, einen speziellen Bestätigungscode eingeben müsse, der ihm per E-Mail zugesandt worden sei.
Der betroffene Arzt diktierte den Betrügern den Bestätigungscode, und so konnten sich die Betrüger Zugriff auf seine E-Mail verschaffen. Dort fanden sie schnell einen Brief mit einer Seed-Phrase, 12 Wörtern, die zum Eindringen in die Krypto-Wallet erforderlich sind. Dies war einfach durch eine Suche in der E-Mail selbst möglich, da Personen, die Passwörter in ihren E-Mails speichern, solche Briefe am häufigsten mit Wörtern wie Passwort, Login, Krypto, 12 Wörter und dergleichen benennen.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass der E-Mail-Hack von Personen durchgeführt wurde, die die Opfer kannten. Schließlich hätten sie von der Existenz eines Krypto-Wallets wissen können und davon, dass er seine geheimen Phrasen in seiner E-Mail aufbewahrte. In jedem Fall ist es eine Angelegenheit der Polizei.
Wir können nur hinzufügen, dass das Erstellen eines gefälschten Briefes für einen erfahrenen Betrüger heutzutage eine Kleinigkeit ist, die nur 15 Minuten dauert. Schließlich gibt es eine Reihe von Diensten, die es ermöglichen, den Versand eines Briefes mit einer beliebigen E-Mail-Adresse zu simulieren. Was allerdings die Fälschung einer Telefonnummer betrifft, von der ein vermeintlicher Google-Mitarbeiter angerufen hat, so ist dies keine leichte Aufgabe. Möglicherweise hatten die Hacker einen Komplizen im Telefonbereich, da sich Telefonnummern nur schwer fälschen lassen.