In der ungarischen Hauptstadt haben Kriminelle mitten am Tag einen polnischen Staatsbürger entführt. Die Verbrecher zerrten den Mann in einen Kleinbus und fuhren ihn aus der Stadt. Dort, in einem gemieteten Haus auf dem Land, verlangten die Entführer unter Drohungen mit einer Waffe, dass ihnen Zugriff auf die Krypto-Wallet des Opfers gewährt werde. Nach einiger Zeit überwiesen sie etwa 200.000 Dollar in verschiedenen Kryptowährungen auf ihre Wallets. Danach verschwanden sie in unbekannte Richtung.
Der Mann wurde schwer geschlagen und bewusstlos zurückgelassen. Erst gegen Abend dieses schicksalshaften Tages gelang es ihm, das Haus zu verlassen und die Polizei zu rufen.
Über die Täter und die gestohlenen Gelder ist derzeit nichts bekannt. Nach ihrem Kleinbus, der laut Polizei gefälschte Nummernschilder hatte, wird gesucht. Dies erschwert sämtliche Suchvorgänge.
In solchen Fällen empfehlen Experten, zwei Krypto-Wallets zu haben. Einer von ihnen muss ein Drittel Ihrer Krypto-Assets enthalten, und im Falle eines Raubüberfalls könnten Sie diese opfern.