Olena Oleksiivna, eine Rentnerin aus der Region Winnyzja, hat ihr ganzes Leben lang gearbeitet, aber im hohen Alter stand sie vor einer schweren Prüfung – dem Kampf um ihr eigenes Erbe. Fast ihre gesamte Rente gibt sie für Medikamente aus, daher hatte sie nicht die finanziellen Mittel, sich an eine Anwaltskanzlei oder eine Rechtsfirma zu wenden. Es schien, als hätten der Verlust beider Elternteile, der Konflikt mit ihren leiblichen Schwestern und ihre rechtliche Hilflosigkeit ihr jede Chance genommen, ihre Rechte zu verteidigen.
Die Eltern von Olena Oleksiivna lebten ihr ganzes Leben lang in einem kleinen Dorf im Bezirk Trostyanets. Nach ihrem Tod im Jahr 2022 wurde das Erbe eröffnet: ein Haus, ein Grundstück, ein Sparkonto und einige andere kleine Ersparnisse. Die drei leiblichen Schwestern beschlossen, das gesamte Vermögen auf eine von ihnen zu übertragen, die zusammen mit den Eltern in dem Haus lebte. Sie vereinbarten mündlich, dass das Geld nach dem Verkauf des Nachlassvermögens zu gleichen Teilen unter allen dreien aufgeteilt werden sollte. Keine der Schwestern wusste von den Fotos mit der Seed-Phrase, die ihr Vater in einem Bankschließfach versteckt hatte. Keine von ihnen ahnte etwas von der Krypto-Wallet und dem 1 Bitcoin. Aber die älteren Schwestern beschlossen, die jüngere zu betrügen...
Da sie an die Ehrlichkeit ihrer Verwandten glaubte, hatte Elena Alexejewna es nicht eilig, ihren Anteil zu beantragen. Aber nachdem das Vermögen verkauft worden war, nahmen die Schwestern ihre Anrufe nicht mehr entgegen. Als es ihr endlich gelang, mit der mittleren Schwester zu sprechen, hörte Elena etwas, das sie schockierte: Die Schwestern erklärten, dass ihr nichts zustehe. Sie gaben ihr nur alte Sachen und Bücher aus der Bibliothek ihrer Eltern. Diese Nachricht war ein schwerer Schlag – die Frau kam ins Krankenhaus, und die Fristen für die Erbschaft waren unwiderruflich verstrichen.
Die Situation schien ausweglos, aber Olena wandte sich an ein Zentrum für kostenlose Rechtshilfe, das mit Unterstützung von USAID arbeitete. Der Anwalt des Zentrums half ihr, eine Klage vorzubereiten und einzureichen: auf Gewährung einer zusätzlichen Frist für die Annahme der Erbschaft, auf Anerkennung des Rechts auf einen Pflichtteil und des Eigentumsrechts an dem Vermögen. Außerdem stellte sich heraus, dass die Eltern Olena Oleksiivna (der jüngsten der Schwestern) ein kleines Päckchen in einem Bankschließfach hinterlassen hatten. Glücklicherweise ahnten die älteren Schwestern nicht, dass der Ordner mit den auf den ersten Blick nutzlosen Papieren und alten Fotos einen interessanten Satz enthielt.
Das Gericht erster Instanz gab Olena Recht und gab ihrer Klage in vollem Umfang statt. Die Schwestern legten Berufung ein, aber die Entschlossenheit der Rentnerin, ihre Rechte zu verteidigen, zwang sie zu Verhandlungen. Mit Unterstützung eines Anwalts wurde ein Vergleich geschlossen, der vom Gericht bestätigt wurde.
Als Olena Oleksiivna die Mappe mit den Papieren und Fotos aus dem Bankschließfach holte, erwartete sie eine Überraschung. Unter den Papieren befand sich eine Notiz. Auf der Rückseite eines der Fotos, auf dem sie als kleines Kind in den Armen ihres Vaters zu sehen ist, der ihre Mutter an der Hand hält, befand sich eine Seed-Phrase.
Die Geschichte von Olena Oleksiivna ist ein Beispiel dafür, dass man selbst in den schwierigsten Erbschaftsstreitigkeiten nicht aufgeben sollte. Rechtzeitige Rechtshilfe kann die Situation ändern, und Projekte zur kostenlosen Rechtsberatung sind für viele Menschen die einzige Chance, ihre gesetzlichen Rechte zu verteidigen.