Diese Art von Fehler beim Senden von Kryptowährungen kommt sehr häufig vor. Und jedes Jahr tun es mehr und mehr Benutzer. Dies ist dem Texaner Michael Fried passiert. Er schickte 38.000 USD an das Tron-Netzwerk, obwohl diese Münzen für das Ethereum-Netzwerk bestimmt waren.
Für einen erfahrenen Benutzer wäre dies nicht mehr als eine geringfügige Unannehmlichkeit, da die Rückerstattung solcher Beträge recht einfach ist. Sie können eine andere Wallet herunterladen und installieren, die dieses Netzwerk erkennt, und versuchen, Ihr Geld durch einfache Manipulationen zurückzubekommen. Wenn die Transaktion über die Börse durchgeführt wurde, ist es sogar noch einfacher: Wenden Sie sich einfach an den technischen Support, dort hilft man Ihnen gerne weiter.
Aber Michael wusste das alles nicht und fand sich einfach mit dem Verlust der Mittel ab. Diese Geschichte ereignete sich laut seinem Facebook-Post bereits vor mehreren Jahren, was es wesentlich schwieriger macht, sie zurückzubekommen. Sie können aber in jedem Fall versuchen, sie zurückzubekommen. Dazu müssen Sie sich an eine spezielle Agentur wenden, die auf die Rückgabe verlorener Gelder spezialisiert ist. Sie müssen nur äußerst vorsichtig sein, um nicht auf die Anzeige eines Betrügers hereinzufallen.