In Dänemark ereignete sich eine lustige Geschichte. Kinder warfen ein Pikachu-Spielzeug aus Plastik in den Müll, in dem der Hausbesitzer 12 geheime Wörter für den Zugriff auf seine Krypto-Wallet aufbewahrte. Der fassungslose Vater erfuhr erst eine Woche später von dem Vorfall und es war verständlich, dass es für die Suche nach dem gewünschten Spielzeug zu spät war. Nach Aussage des Opfers hat er in diesem Wallet genau 1 Bitcoin für seine Rente gespart. Wenn wir zum heutigen Wechselkurs rechnen, betrug der Wert seines Vermögens etwa 84.000 Dollar. Ein kleines Spielzeug auf einer Müllhalde zu finden, ist ebenso unrealistisch wie die lange verschollene Festplatte mit Bitcoins in England.
Krypto-Rente in Frage gestellt …
Es ist möglich, dass das Opfer noch über klassische Passwörter verfügt, um auf die Brieftasche auf seinem Computer zuzugreifen. Schließlich sind 12 Geheimwörter eine extreme Option und werden nur verwendet, wenn die üblichen Anmeldekennwörter verloren gehen. In diesem Fall kann er problemlos auf seine Krypto-Assets zugreifen und – was am interessantesten ist – er muss diese 12 Geheimwörter nicht einmal ändern, da die Wahrscheinlichkeit, dass jemand dieses Pikachu-Spielzeug mit Geheimwörtern jemals findet, nahezu Null ist.